Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger - Köttmannsdorf

Adresse: Primus-Lessiak W. 1, 9071 Köttmannsdorf, Österreich.
Telefon: 422020272.
Webseite: dr-friessnegger.at
Spezialitäten: Hausarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger

⏰ Öffnungszeiten von Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger

  • Montag: 07:30–12:00
  • Dienstag: 07:30–12:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00
  • Donnerstag: 14:00–18:00
  • Freitag: 07:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über Dr. Elke Egger-Friessnegger und Dr. Thomas Friessnegger

Dr. Elke Egger-Friessnegger und Dr. Thomas Friessnegger sind ein einfühlsames und kompetentes Ärztepaar, das sich in der Gemeinde Köttmannsdorf, Österreich, einen Namen gemacht hat. Mit ihrer Spezialisierung als Hausärzte bieten sie eine breite Palette an medizinischer Betreuung für die ganze Familie an. Für diejenigen, die nach Informationen suchen, finden sie hier wichtige Details und Kontaktmöglichkeiten.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: Primus-Lessiak W. 1, 9071 Köttmannsdorf, Österreich
Telefon: 422020272
Website: dr-friessnegger.at

Beachten Sie, dass das Praxisgebäude rollstuhlgerecht ist, was für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ein bedeutender Vorteil darstellt. Die Praxis bietet nicht nur einen rollstuhlgerechten Eingang, sondern auch einen Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Ärzte sind als Hausärzte tätig, was bedeutet, dass sie eine Vielzahl von medizinischen Problemen abdecken und Patienten eine ganzheitliche Versorgung bieten. Besonders hervorzuheben ist die Vorhandensein einer Hausapotheke, die den Patienten den Zugang zu Medikamenten erleichtert und ein Gefühl der Versorgung und Komfort bietet.

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Freundliches und ruhiges Personal an der Empfangsdensa
  • Eigene Hausapotheke

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Praxis von Dr. Elke Egger-Friessnegger und Dr. Thomas Friessnegger genießt eine positive Bewertung. Auf Google My Business verfügt sie über 23 Bewertungen mit einer Durchschnittlichen Meinung von 3.9/5. Diese positive Rückmeldung spiegelt die hohe Patientenzufriedenheit wider, insbesondere die freundliche und ruhige Art des Empfangspersonals sowie die Zeit, die der Arzt/Ärztin seinen Patienten widmet.

Empfehlungen für Interessierte

Für diejenigen, die einen Hausarzt in Köttmannsdorf suchen, die Wert auf eine patientenorientierte und gut organisierte Praxis legen, ist Dr. Elke Egger-Friessnegger und Dr. Thomas Friessnegger eine ausgezeichnete Wahl. Besonders empfehlenswert ist die Praxis für Personen mit Mobilitätseinschränkungen dank der rollstuhlgerechten Einrichtungen.

Es lohnt sich, die Informationen auf ihrer Webseite dr-friessnegger.at zu prüfen, um sich über die Öffnungszeiten, angebotenen Dienstleistungen und ggf. Terminvereinbarungsmöglichkeiten zu informieren. Dank des freundlichen und effizienten Teams ist ein Besuch bei Dr. Egger-Friessnegger und Dr. Friessnegger sicherlich eine angenehme Erfahrung.

Um einen Termin zu vereinbaren oder einfach nur Fragen zu stellen, ist der einfachste Weg, über die bereitgestellte Webseite zu kontaktieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die wertvolle medizinische Betreuung dieser erfahrenen Ärzte in Anspruch zu nehmen.

👍 Bewertungen von Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger

Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger - Köttmannsdorf
[email protected] K.
5/5

Trotz so vieler Patienten sind die Empfangsdamen sehr sehr nett und ruhig
Ärztin sehr nett-ruhig-keine Hektik. Was ich auch super toll finde, dass es eine Hausapotheke gibt👍👍
Ich verstehe die negativen Aussagen überhaupt nicht!! Wartezeiten- sogar bei privaten Ärzten wartet man, und ich behaupte mal, jeder kommt dran - habe noch nicht gehört, dass ein Patient übersehen oder nicht drangekommen ist! Und als Patient ist es mir sehr recht, dass der Arzt/Ärztin sich Zeit nimmt.

Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger - Köttmannsdorf
David E.
5/5

Wurde in der Ordination äußerst kompetent betreut, Termin für eine weitere Fachärztliche Abklärung wurde sofort organisiert und die Nachbehandlung war 1A. Super ausgestattete Ordination. Eine solche umfassende Betreuung bekommt man nicht überall. Vielen Dank an das Team!

Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger - Köttmannsdorf
Ina W.
5/5

Fühle mich sehr gut aufgehoben. Beide Ärzte nehmen sich Zeit. Ja die Wartezeiten können oftmal etwas länger sein, aber man weiß ja auch nie welche Untersuchungen bei vorigen Patienten gemacht werden müssen. Ich bin froh hierher gewechselt zu sein. DANKE an das ganze TEAM🍀🍀🍀

Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger - Köttmannsdorf
Patrick G.
1/5

Da mir mit einer Klage gedroht wird, ändert sich die Rezension ein klein wenig. Ich gehe auch davon aus, dass Dr. Friesenegger diese auch lesen wird.
1. Das die blonde Assistentin unfreundlich ist, ist nicht nur meine Meinung, es gibt auch einige Rezensionen die dies bestätigt. Man kann nicht alle als "Lügner" hinstellen! Sollte man vielleicht mal überdenken, wenn es schon einige Bewertungen gibt.
2. Ich habe beim ersten Mal über eine Stunde warten müssen. Vollkommen umsonst!
3. Auch beim 2. Mal, habe ich mindestens 45min warten müssen.
4. Ich hatte einen Befund von LKH und UKH, beides lag ihrer Assistentin vor, zusätzlich habe ich noch den Termin Zettel von LKH vorgelegt, da war ersichtlich, dass ich in 2 Stunden wieder bestellt gewesen wäre! Also mir zu schreiben, dass dies nicht stimmt, ist eine Lüge. Und ich habe es ihrer Assistentin erklärt, dass ich in 2 Stunden im LKH einen Termin habe, dass mein ganzer Bauchraum entzündet ist und mich deshalb nicht anfassen lasse! Weil ich eben um 12:00uhr um LKH bestellt war! Man muss nicht alles anfassen Hr.Doktor.
Und weil sie es auch erwähnt haben, tue ich das natürlich auch. Ich finde es super von Ihnen, dass Sie sich die Zeit nehmen, um mit ihrem Anwalt über eine Rezession eines Patienten zu sprechen. Diese Rezession jedoch als Rufschädigung hinzustellen ist eine andere Sache! Ich nenne es freie Meinungsäußerung. Und da meine ursprüngliche Bewertung mehrere Likes hatte, bin ich nicht der einzige mit dieser Meinung. Ich bedanke mich recht herzlich für Ihren persönlichen Brief.

Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger - Köttmannsdorf
Hadzo
3/5

Sehr lange Wartezeiten! Die Assistentinnen sind eigentlich auch sehr nett außer eine Blondine die mitte 30 oder anfang 40 ist!!! So Unfreundlich bis zum geht nicht mehr, eine frechheit! Die Ärzte sind sehr kompetent und nehmen sich Zeit für den Patienten! Aber wie gesagt, die eine Assistentin ist ein echtes ,,NO GO" für so eine schöne Oridnation!

Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger - Köttmannsdorf
Philip R.
5/5

Die Praxis zeichnet sich durch eine hervorragende Betreuung und ein äußerst freundliches Team aus. Dr. Friessnegger nimmt sich viel Zeit für die Patienten und bietet eine umfassende, kompetente Beratung.

Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger - Köttmannsdorf
xyz A.
5/5

Top moderne Praxis mit 2 spitzen Ärzten und 3 bis 4 top Praxis “Facharbeiterinnen” welche zusammen ein extrem weites medizinisches Feld abdecken.
Vom Röntgenbild über kleinere Operationen bis hin zur Blut Untersuchung und psychologischen Behandlung.

Die HAUSAPOTHEKE ist natürlich auch eine Seltenheit!

Thomas Frießnegger kümmert sich such ganz toll um Sportverletzungen und hat hier sich hier in der Betreuung von Hobby und vor allem Leistungssportlern!
Elke Frießnegger kümmert sich ums geistige Wohlbefinden und noch viel mehr.

Elke und Thomas Frießnegger haben wirklich höchsten Respekt verdient 👍🏻

Dr. Elke Egger-Friessnegger / Dr. Thomas Friessnegger - Köttmannsdorf
Alina S.
1/5

Wartezeiten 2,5 Stunden. Das war mein letzter Besuch hier. Privatpatient werden vorgenommen und Kassenpatienten haben zu warten. Es sind 15 Patienten nach mir in die Praxis gekommen, die alle vorher zu den Ärzten kamen. Ich war dann die letzte Patientin. Die Ärztin ging dann zu einem Patienten der am Infusionstropf angeschlossen war und hat sich 10 min. mit ihm privat unterhalten. Erst nachdem ich laut wurde an der Rezeption, bemühte sie sich zu mir.

Go up